Geflügelschau 2023
Der Katalog zur Geflügelschau 2023
Alle Vorbereitungen sind abgeschlossen, und morgen können wir endlich die großartige Geflügelschau eröffnen. Die Bewertungen der einzelnen Tiere wurden bereits durchgeführt und sind jetzt im Katalog verfügbar.
Die Schau beginnt morgen um 09:00 Uhr und läuft bis 18:00 Uhr, sodass Sie den ganzen Tag Zeit haben, die prächtigen Geflügelrassen zu bewundern. Am Sonntag öffnen wir die Tore von 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr, damit auch an diesem Tag alle Interessierten die Möglichkeit haben, vorbeizuschauen.
Für Ihr leibliches Wohl sorgen wir in unserer Cafeteria, damit Sie Ihre Zeit bei uns in vollen Zügen genießen können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Katalog zur Geflügelschau 2023
Einladung zur Rassegeflügelschau mit Sonderschau für Lachshühner und Antwerpener Bartzwerge

Liebe Geflügel-Enthusiasten,
wir freuen uns, euch herzlich zur Rassegeflügelschau mit einer Sonderschau für Lachshühner und Antwerpener Bartzwerge einzuladen.
Datum:
- Samstag, 4. November 2023, von 09:00 bis 18:00 Uhr
- Sonntag, 5. November 2023, von 09:00 bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Reithalle „Gustav Rau“
Sickerhook 28
Westbevern – Vadrup
Die Sonderschau bietet die einzigartige Gelegenheit, die Schönheit und Eleganz von Lachshühnern und Antwerpener Bartzwergen zu bewundern.
Wir versprechen ein informatives und unterhaltsames Wochenende für die ganze Familie. Neben der Sonderschau gibt es auch eine breite Palette von Rassegeflügel in verschiedenen Farben und Variationen zu bewundern.
Für das leibliche Wohl wird gesorgt, und unser Cafeteria wird euch mit köstlichen Speisen und Getränken versorgen.
Wir freuen uns auf euren Besuch und auf zwei spannende Tage voller Geflügelpracht. Bringt gerne Freunde und Familie mit, um dieses einzigartige Event zu genießen.
Wir freuen uns darauf, euch auf unserer Rassegeflügelschau begrüßen zu dürfen!


Alljährliches Sommerfest







Versammlung des Rassegeflügelzuchtvereins Telgte und Umgebung
Markus Leifhelm bekommt Bundesmedaille
Über die Bundesmedaille des Bundes Deutscher Rassegeflügelzüchter freute sich Markus Leifhelm bei der Versammlung des Rassegeflügelzuchtvereins Telgte und Umgebung.

Markus Leifhelmnahm aus der Hand des ersten Vorsitzenden Klaus Haverkamp die Bundesmedaille des Deutschen Rassegeflügelzuchtverein (BDRG ) für seinen Zuchterfolg mit Australorps schwarz entgegen. Foto: Roswitha Mühl
Klaus Haverkamp konnte sich nicht nur über die einstimmige Wiederwahl zum Vorsitzenden des Rassegeflügelzuchtvereins Telgte und Umgebung bei der Jahreshauptversammlung freuen, sondern auch über die aktuelle Mitgliederentwicklung: Seit der letzten Versammlung durfte der Verein zwölf Neumitglieder begrüßen. Somit gehören dem RGZV 139 Mitglieder (Vorjahr 133) bei sechs Austritten an.
Kassenwart Martin Erfmann verlas den Kassenbericht, der solide ausfiel. Frank Ruppel und Guido Wienand als Kassenprüfer bestätigten die Kontobewegungen und bescheinigten dem Kassenwart eine saubere Buchführung.
Jahresbeitrag angehoben
Die Kostensteigerungen in verschiedenen Geschäftsbereichen des Vereins − zudem macht sich die aktuell sehr hohe Inflationsrate stark bemerkbar − führten zum Vorschlag von Kassierer Martin Erfmann, den Jahresbeitrag auf 20 Euro zu erhöhen. Dem folgte die Versammlung. Die Wahlen verliefen in Windeseile mit einstimmiger Zustimmung: Klaus Haverkamp (Vorsitzender), Harald Böggemeier (Zuchtwart), Michael Große Schute (Ausstellungsleiter), Dirk Lagers (DV-Beauftragter) und Ralf Unländer (Käfigwart) wurden in ihren Positionen bestätigt. Guido Wienand scheidet turnusmäßig als Kassenprüfer aus. Dieter Große Schute und Frank Ruppel rücken auf die Positionen eins und zwei, Ersatz wird Nadine Weitkamp.
Einen entsprechenden Rahmen nahmen auch die Ehrungen ein. Hier die Vereinsmeister und Platzierungen 2022: Vereinsmeister wurde Michael Große Schute gefolgt auf den weiteren Plätzen von Frank Ruppel, Alexander Baumhöver, Michael Große Schute, Heinz Krumbeck und Ahmet Aygün. Die Ehrenmitglieder Achim Kaschade und Hannelore Dercks sind seit mehr als 50 Jahren im Verein. Da beide bei der Jahreshauptversammlung nicht anwesend sein konnten, wird Vorsitzender Klaus Haverkamp die Glückwünsche später persönlich überbringen.
Homepage neu gestaltet
Die Homepage wurde neu gestaltet. Samuel Hage übernimmt die Administration der Webseite von Michael Karrengarn. Sie ist noch nicht ganz fertig − aber bereits im neuen Gewand. Dirk Ruppel berichtete außerdem darüber, dass der Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter (BDRG) Informationsmaterial und Präsentationen rund um die Geflügelzucht anbietet, die vor allem Einsteigern den Weg in die erfolgreiche Geflügelzucht erleichtern sollen.
Im Jahresprogramm 2023 enthalten sind unter anderem das Sommerfest mit Vogelschießen am 24. Juni, die Ausstellungsversammlung am 13. Oktober und die Vereinsschau am 4./5. November.
Bundesmedaille überreicht
Langanhaltenden Beifall gab es schließlich noch für Markus Leifhelm: Vereinsvorsitzender Klaus Haverkamp überreichte dem erfolgreichen Züchter des RGZV die Bundesmedaille des Bundes Deutscher Rassegeflügelzüchter (BDRG), die nur einmal jährlich vergeben wird. Er erhielt diese Medaille für seinen Zuchterfolg mit Australorps schwarz.
Den Artikel findet ihr auch hier: Markus Leifhelm bekommt Bundesmedaille (wn.de)
Text: Bernhard Niemann
Foto: Roswitha Mühl
Mitgliederversammlung 2023
Dankeschön für die angeregten, aber geordneten Diskussionen!
