Impftermine 2025
Auch in diesem Jahr gibt es wieder verschiedene Impfaktionen von Mitgliedern aus dem Verein.
Folgende Impftermine stehen fest:
NEWCASTLE
Uhrzeit: 09.30 Uhr
– 12.01
– 16.03
– 15.06
– 14.09
Ort:
Wie die letzte Jahre in der gewohnten Umgebung,
bei fragen gerne an Klaus Haverkamp
MAREK
Uhrzeit: 18.00 Uhr
– 24.02
– 10.03
– 24.03
– 07.04
– 22.04
– 05.05
Ort:
Klaus Haverkamp
Loburg 39
48346 Ostbevern
Bemerkung:
Es wird um Anmeldung erbeten!
Nachruf Alfons Karrengarn

In Memoriam
Am 28.08.2024 verstarb unser langjähriger Vereinsvorsitzender und Ehrenvorsitzender des Rassegeflügelzuchtvereins Telgte v. 1910.
Alfons Karrengarn
Im Alter von 92 Jahren. Die Leidenschaft für Rassegeflügel und Tauben erbte Alfons 1947 von seinem Vater und begleitete ihn sein ganzes Leben. Sein gleichzeitiger Eintritt in den Verein war der Start für ein aktives Engagement auf allen Ebenen der Vereinsarbeit bis zum Vorsitzenden von 1973 bis 1996, in dessen Erfüllung er hohe Maßstäbe setzte. Ihm ist es mit zu verdanken, dass nach dem Verlust des Kolpinghauses 1985 als Vereins- und Ausstellungszentrum durch Kontakt mit Gustav Rau die Vereinsausstellungen in dessen Reithalle bis heute durchgeführt werden.
Über die Tierliebe hinaus hatte Alfons ein großes Interessensspektrum, das im Zusammenhang mit seiner Empathie zu Menschen stand. So war er neben seinem Beruf als gelernter Schuster und Postzusteller mit großer Freude als Kellner in Gaststätten und auf Bauernhochzeiten tätig. Zudem gehörte er dem Männergesangverein Cäcilia, dem Schützenverein Westbevern-Dorf und dem Westbeverner Krink an. Auch auf politischer Ebene war er im kommunalen Bereich aktiv.
Seine Vorliebe im züchterischen Bereich des Taubenhobbys galt insbesondere den Deutschen Schautauben. Hier galt er, weit über den regionalen Bereich hinaus, als Spitzenzüchter mit Erfolgen höchster Preise und Ehrungen. Neben seinen häufigen Vereinsmeisterschaften wurde er mehrfacher Deutscher Meister, zeitweise auch in Zuchtgemeinschaft mit seinem Sohn Michael. Alfons errang das Siegerband in Frankfurt, das Blaue Band in Hannover und die Goldene Medaille des Ministeriums für Landwirtschaft. Auf internationalem Parkett wurde er mit seiner Deutschen Schautaube in blauschimmel Europameister und Europa Champion 1992 in Zuidlaren/Niederlande. Der Landesverband der Rassegeflügelzüchter Westfalen Lippe würdigte sein außergewöhnliches Engagement auch für die Förderung der
Jugendarbeit und seine züchterische Lebensleistung mit der Ernennung zum Ehrenmeister der Rassegeflügelzucht.
Alfons Karrengarn war von hoher fachlicher und menschlicher Kompetenz. Wir sind ihm zu großem Dank verpflichtet und verneigen uns vor seinem Lebenswerk. Unser Mitgefühl teilen wir mit seiner Ehefrau Maria und allen Angehörigen.
Verfasst von Dr. Ralph Korte
Geflügelschau 2024
Der Katalog zur Geflügelschau 2024
Alle Vorbereitungen sind abgeschlossen, und morgen können wir endlich die großartige Geflügelschau eröffnen. Die Bewertungen der einzelnen Tiere wurden bereits durchgeführt und sind jetzt im Katalog verfügbar.
Die Schau beginnt morgen um 09:00 Uhr und läuft bis 18:00 Uhr, sodass Sie den ganzen Tag Zeit haben, die prächtigen Geflügelrassen zu bewundern. Am Sonntag öffnen wir die Tore von 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr, damit auch an diesem Tag alle Interessierten die Möglichkeit haben, vorbeizuschauen.
Für Ihr leibliches Wohl sorgen wir in unserer Cafeteria, damit Sie Ihre Zeit bei uns in vollen Zügen genießen können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ergebnisse zur Geflügelschau 2024
Einladung zur Rassegeflügelschau mit Sonderschau für Belgische Bartzwerge, Brünner Kröpfer, Lahoretauben

Liebe Geflügel-Liebhaberinnen und -Liebhaber,
wir laden euch herzlich zur Kreisverbandsschau ein! Auch in diesem Jahr erwartet euch neben der Kreisverbandsschau ein besonderes Highlight: die Präsentation verschiedener Sondervereine, darunter Belgische Bartzwerge, Brünner Kröpfer und Lahoretauben.
Termin:
– Samstag, 2. November 2024, von 09:00 bis 18:00 Uhr
– Sonntag, 3. November 2024, von 09:00 bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Reithalle „Gustav Rau“
Sickerhook 28
Westbevern-Vadrup
Freut euch auf ein informatives und abwechslungsreiches Wochenende für die ganze Familie! Neben den Sonderschauen präsentieren wir eine vielfältige Auswahl an Rassegeflügel in den verschiedensten Farben und Variationen.
Für euer leibliches Wohl ist gesorgt, und unsere Cafeteria verwöhnt euch mit einer Auswahl an Speisen und Getränken.
Wir freuen uns darauf, mit euch gemeinsam zwei faszinierende Tage voller Geflügelpracht zu erleben. Bringt Freunde und Familie mit und genießt dieses besondere Event.
Bis bald auf der Rassegeflügelschau!


Preisverleihung auf dem Mariä-Geburtsmarkt
Heute fand im Rahmen des Reitturniers auf dem Mariä-Geburtsmarkt in Telgte eine feierliche Ehrung statt: Klaus Haverkamp, der 1. Vorsitzende des Vereins, übergab feierlich die Schleife des RGZV Telgte an die Teilnehmer*in des Reitturniers.


Vogelschießen des Rassegeflügelzuchtverein Telgte und Umgebung
Ulrike Selent regiert die Vogelfreunde
Der Rassegeflügelzuchtverein Telgte und Umgebung hat eine neue Regentin: Ulrike Selent holte sich beim Sommerfest mit Vogelschießen den begehrten Titel.

Ulrike Selent holte mit dem 298. Schuss den Rest des Vogels von der Stange und konnte sich als neue Schützenkönigin des Rassegeflügelzuchtverein Telgte und Umgebung (RGZV) nach einem spannenden Wettkampf feiern lassen .
Das Sommerfest mit Vogelschießen hat einen festen Platz im Jahresprogramm des Rassegeflügelzuchtverein Telgte und Umgebung. Spannung bei der Ermittlung der neuen Majestät, fachlicher Züchter-Austausch, Unterhaltung, nette Gespräche, die Einbindung neuer Mitglieder und die Förderung der Gemeinschaft sorgen für viel Abwechslung beim gemeinsamen Treffen, das bei den Vereinsmitgliedern Sabine und Martin Erfmann in Telgte stattfand.
Auch wenn sich diesmal nicht so viele Gäste eingefunden hatten wie sonst, tat das der Freude über die sportlichen Aktivitäten mit der Zielgenauigkeit auf den Königsadler sowie dem gemütlichen Teil keinen Abbruch. Stimmung und Spannung waren bestens beim Vogelschießen. Bei reger Beteiligung wurde die Spannung hochgehalten. Jubel kam immer dann auf, wenn die einzelnen Teile des Holzvogels herunterfielen.
Groß und unüberhörbar war der Jubelschrei, als Ulrike Selent mit dem 298. Schuss dem Vogel hoch auf der Stange den Garaus macht und sich nach 90 Minuten Anspannung von den Mitstreiterinnen und Mitstreitern als neue Schützenkönigin des RGZV Telgte feiern lassen konnte. Die Krone ging an Hartmut Dirks, Zepter an Ralf Unländer und der Apfel an Katharina Matthäus. Nach der Proklamation, die vom Vorstand vorgenommen wurde, ließ man das Vogelschießen sowie den Nachmittag gemütlich ausklingen.
Impfaktionen vom Verein
Auch in diesem Jahr gibt es wieder verschiedene Impfaktionen von Mitgliedern aus dem Verein.
Folgende Impftermine stehen fest:
NEWCASTLE
Uhrzeit: 09.30 Uhr
– 17.03
– 09.06
– 08.09
Ort:
Wie die letzte Jahre in der gewohnten Umgebung,
bei fragen gerne an Klaus Haverkamp
MAREK
Uhrzeit: 18.30 Uhr
– 26.02
– 11.03
– 25.03
– 08.04
– 23.04 (Achtung, Dienstag!)
– 06.05
Ort:
Klaus Haverkamp
Loburg 39
48346 Ostbevern
Bemerkung:
Es wird um Anmeldung erbeten!
Geflügelschau 2023
Der Katalog zur Geflügelschau 2023
Alle Vorbereitungen sind abgeschlossen, und morgen können wir endlich die großartige Geflügelschau eröffnen. Die Bewertungen der einzelnen Tiere wurden bereits durchgeführt und sind jetzt im Katalog verfügbar.
Die Schau beginnt morgen um 09:00 Uhr und läuft bis 18:00 Uhr, sodass Sie den ganzen Tag Zeit haben, die prächtigen Geflügelrassen zu bewundern. Am Sonntag öffnen wir die Tore von 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr, damit auch an diesem Tag alle Interessierten die Möglichkeit haben, vorbeizuschauen.
Für Ihr leibliches Wohl sorgen wir in unserer Cafeteria, damit Sie Ihre Zeit bei uns in vollen Zügen genießen können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Katalog zur Geflügelschau 2023
Einladung zur Rassegeflügelschau mit Sonderschau für Lachshühner und Antwerpener Bartzwerge

Liebe Geflügel-Enthusiasten,
wir freuen uns, euch herzlich zur Rassegeflügelschau mit einer Sonderschau für Lachshühner und Antwerpener Bartzwerge einzuladen.
Datum:
- Samstag, 4. November 2023, von 09:00 bis 18:00 Uhr
- Sonntag, 5. November 2023, von 09:00 bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Reithalle „Gustav Rau“
Sickerhook 28
Westbevern – Vadrup
Die Sonderschau bietet die einzigartige Gelegenheit, die Schönheit und Eleganz von Lachshühnern und Antwerpener Bartzwergen zu bewundern.
Wir versprechen ein informatives und unterhaltsames Wochenende für die ganze Familie. Neben der Sonderschau gibt es auch eine breite Palette von Rassegeflügel in verschiedenen Farben und Variationen zu bewundern.
Für das leibliche Wohl wird gesorgt, und unser Cafeteria wird euch mit köstlichen Speisen und Getränken versorgen.
Wir freuen uns auf euren Besuch und auf zwei spannende Tage voller Geflügelpracht. Bringt gerne Freunde und Familie mit, um dieses einzigartige Event zu genießen.
Wir freuen uns darauf, euch auf unserer Rassegeflügelschau begrüßen zu dürfen!


Alljährliches Sommerfest






